Hirschplatz

Platzhirsch Logo Platzhirsch Duisburg // Hirschplatz

Platzhirsch Duisburg

Der Hirschplatz vom Platzhirsch

Über 20 Aussteller bieten Euch Upcycling, vegane und faire Mode und Accessoires.

Lokale Designer und Künstler präsentieren ihre Werke.

Lokales Streetfood, leckere Weine und köstliche Cocktails sorgen für das leibliche Wohl und frisches Köpi vom Fass darf natürlich auch nicht fehlen.

Der frei zugängliche Platz bietet aber auch kreatives und spannendes für Groß und Klein.

Sonntags wird gemeinsam gefrühstückt und besonders für KITZ gibt es viel zu entdecken.

Begleitet von 15 Acts auf der großen Hauptbühne garantiert der Platzhisch einen einzigartigen HIRSCHPLATZ.

 

Ars Vivendi

Die Ladengalerie der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung überzeugt mit einem bunten Mix an schönen Dingen. Ob Taschen, Mode, Accessoires oder einfach einem schönen Ort zum verweilen, ein Besuch bei Ars Vivendi lohnt sich immer.

Frisch ausgezeichnet mit dem German Design Award und dem TOP-100-INNOVATOR Preis für die innovativsten mittelständischen Unternehmen zeigt die WfbM was sie drauf hat.

www.arsvivendi-duisburg.de

facebook

 

Café Kasbar

Wer kennt es nicht: Man geht mit dem Partner, der besten Freundin oder mit einem Arbeitskollegen essen und es gibt Probleme bei der Restaurant-Wahl. Entweder gibt es reine vegetarische/vegane Küche oder der nette Laden von nebenan mit der riesigen Fleischkarte. Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht dies zu vereinen. Bei uns findet ihr ausgewählte Produkte, die zu vielen leckeren, vegetarischen und veganen Köstlichkeiten verarbeitet werden, aber halt auch ein paar Fleischgerichte. Wir möchten, dass sich niemand ausgegrenzt fühlt. Jeder soll das essen, was er oder sie möchte. 

Wenn man selbst in einer "Randgruppe" lebt, weiß man wie schwierig es manchmal ist, etwas passendes zu finden, wo man als Veggie auch etwas leckeres essen kann. Nun habt ihr die Lösung: das Café Kasbar! :)

Kommt einfach vorbei und probiert unsere arabische Vielfalt aus!

Wir freuen uns :)

www.cafekasbar.de

facebook

 

emma&maille

Wir sind ein Conceptstore in Duisburg und lieben Dinge, die Geschichten erzählen.
Bei uns findest du alte Möbel, Wohn- und Strickaccessoires und viel Kreativität. Von Hand wird jedes einzelne Fundstück weiter verarbeitet, aufbereitet und neu gestaltet. Es wird geschliffen, gehämmert, gepinselt, gestrickt, gezeichnet...So entstehen Lieblingsteile für Dich und Dein Zuhause.
Und danach noch ein Kaffee in der Krümelküche?
Komm vorbei!
Auf Anfrage entwickeln wir auch individuelle Farb- und Raumkonzepte nach deinen Wünschen.

www.emmamaille.de

facebook

 

Formwechsel - real reskated

Hallo, ich bin Maik Rokitta. Mein erstes Skateboard bekam ich mit 12, von da an begleiteten die Bretter mein Leben!  Mit 13 Jahren fing ich an meine eigenen Boards und die meiner Freunde zu sammeln. In den späten 80ern und frühen 90ern sammelte ich so über 70 Bretter. Anfangs hingen die Skateboards nur bei mir an der Wand. Ende 2001 fing ich an sie zu verbauen, in Form von Tischen, Bänken, einer Hollywoodschaukel und vieles mehr. Ich fahre seit über 30 Jahren Skateboard und habe einiges erlebt in der Zeit, viele schöne Geschichten. Nun erzähle ich eure Geschichte, mit euren Skateboards, ich lasse mich gerne von euch und euren Erlebnissen inspirieren und nehme sie in meinen Designs auf. Mit Formwechsel habe ich mir einen Traum erfüllt und Ihr könnt mitgestalten.  Formwechsel ist skaten, leben und lieben!

www.formwechsel.com

facebook

 

kommabei

Etwas zu erschaffen, was man liebt. Und das ist alles, was von Hand, fair, nachaltig und mit Persönlichkeit hergestellt wird.
Das heißt konkret – bei Kommabei findest Du nur handgemachte und individuelle Produkte,
in denen meine ganze Sorgfalt und Freude steckt. Jedes Kommabei Produkt ist ein echtes Unikat, bei dem somit keines
exakt wie das andere ist, denn ich liebe die kleinen und großen Unterschiede und den damit verbundenen
Handgemachten Charakter.

www.kommabei.de

facebook

 

Krümelküche

Bei uns ist es gemütlich, "Wohnzimmeratmosphäre" sagen die meisten Gäste. Wir laden zum sitzen bleiben ein, verwöhnen euch mit Kuchen oder Burger, Kaffee oder Tee. Ab und zu veranstalten wir Events wie Konzerte oder Lesungen und jede Woche haben wir eine wechselnde Wochenkarte und das Spiel der Woche auf dem Super Nintendo. Wir freuen uns auf euch. 

www.kruemelkueche.de

facebook

 

Lowin - Biomode, Taschen

Ich möchte Ihnen mit Lowin einen neuen Blick auf Taschen eröffnen.

Großen Wert lege ich auf qualitative Stoffe, eine hochwertige und Nachhaltige Verarbeitung und Individualität.

Auch unsere Kleidung aus Biobaumwolle Besticht mit einem coolen Design.

www.lowindesign.de

facebook

 

Meat Love Burger & Bar

Meat Love Burger & Bar ist ein Burgerrestaurant mit Biergarten im Herzen des Ruhrpotts. Es vereint den Look der Industriekultur mit der Liebe zum Burger! Das einzigartige Design unseres Restaurants mit der Liebe zum Detail und den Anspruch nur ökologisch nachhaltig produzierte Produkte (100 % Rindfleisch vom Weiderind u.a.) von lokalen Herstellern zu verarbeiten, macht uns einzigartig! Unsere Speisen werden ausschließlich frisch und ohne Zusatz von Farbstoffen, Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen zubereitet.

www.meatlove-burger.de

facebook

 

Mobile Farradwerkstatt

Es gibt eine neue Spezies auf dem Platz! Die Mobile Fahrradwerkstatt wurde kürzlich gesichtet und kann am ersten Wochenende im September auf dem Platzhirsch-Festival beobachtet werden. Die wichtigste Eigenschaft dieser speziellen Art der Zweiradmechaniker ist die Fahrradreparatur vor Ort. Wenn also Euer Fahrrad eine Wartung oder Reparatur benötigt, braucht ihr euch nicht durch den Großstadt-Dschungel zu schlagen, sondern verabredet euch künftig mit Zweiradmechanikermeister Ralf Wißdorf, der mit seiner Mobilen Fahrradwerkstatt zu eurem Fahrrad kommt – egal wo es steht. Zum Kennenlernen könnt Ihr euer Rad mit zum Platzhirsch-Festival bringen und es dort sachkundig und liebevoll behandeln lassen, während ihr den kulturellen Genüssen auf dem Platz und der Umgebung frönt. Dabei spart ihr sogar bares Geld! Die Kosten für die Anfahrt in Höhe von 19 EUR, die normalerweise berechnet werden, fallen während des Platzhirsch-Festivals weg.

www.mobile-fahrradwerkstatt.com

facebook

 

Motte Klamotte - Faire vegane Biomode

Motte Klamotte, das sind wir, Teresa und Micha. Motte´s Headquarter befindet sich in Solingen.

Wir sind ein bio, veganes fairtrade Label out of bergisch Land. Bei uns findet ihr stetig neue Designs und ausgefallene Artikel.

Motte ist handmade with fucking much love <3
www.motte-klamotte.de

facebook

 

Pommeserei

Ne Pommesbude mitten drin in Duisburg, Ruhrpott, mit Biofleisch und veganen Sossen, Suppen, Salaten, Burgern und veganer Curryvurst...
Fastfood mit Charakter, selbstgekocht aus regionalen Zutaten, vorwiegend Bio und ohne Gedöns.

www.pommeserei.de

facebook

 

Róka - fair clothing

Wir brauchen weniger Kleidung von der Stange und einen bewussteren Konsum, für mich gehören dazu faire Bedingungen und Bio-Textilien. Diese werden mit kreativen Motiven veredelt. Alles alleine, alles in Handarbeit und natürlich alles mit Liebe.

www.roka-fairclothing.de

facebook

 

Stahlkind Steel Fashion

Wir sind im Duisburger Westen aufgewachsen. Von Anfang an waren wir mit dem Stahl verwurzelt. Vom Uropa, über Opa und Oma bis hin zum Vater haben sämtliche Mitglieder unserer Familien damals auf der Hütte in Rheinhausen oder im Duisburger Norden gearbeitet. Wie für viele andere Ruhrgebietskinder, war es auch für uns normal in den Schatten der Hochöfen aufzuwachsen.

Die Stahlkind-Designs zeigen die Liebe zu unserer industriellen Heimat, manchmal auch Teile unserer eigenen Biographie. Sie sind aber immer eine Verneigung vor den Menschen, die aus der Stahlindustrie kommen. Wir freuen uns über jeden, der sich in unseren Motiven wiederfindet.

www.stahl-kind.de

facebook

 

Tanz auf Ruinen

Tanz auf Ruinen macht aus alt und wertlos, neu und besser. Tanz auf Ruinen haucht nutzlos erscheinenden oder ausgedienten Stoffen (z.B. Alte Fahrradmäntel, Kronkorken, Tetrapaks) ein neues, hochwertigeres Leben ein. Beim "Upcycling"(engl.: aufwerten) werden diese "Abfälle" unter nachhaltigen Gesichtspunkten als Material für die Schaffung neuer, hochwertigerer Produkte und Kunstobjekte verwendet. Tanz auf Ruinen ist vegan, fair und öko. Und das ist gut so.

www.tanzaufruinen.de

facebook

 

Tellavision Clothing

Wir sind eine Hilfsorganisation und Modelabel für Menschenrechte. Wir machen bewusst bedürftige Kids zu Designern unserer Kollektionen um ihnen damit eine Plattform für ihre Interessen und Vision zu geben. Mit Aktionen und Kampagnen geben wir den Kids zusätzlich laut und kreativ eine Stimme und setzen uns für ihre Rechte ein! Bei uns trifft der Informationskanal „Television“ auf den Appell „Tell a Vision“ - für Menschenrechte!

www.tellavision-clothing.com

facebook